Kategorien
Allgemein Junioren Konzerte & Anlässe

SJMF2023

Die Teens reisen nach St. Gallen ans schweizerische Jugendmusikfest 2023

Am 18. Jugendmusikfest auf dem OLMA-Areal nahmen rund 4’100 Kinder und Jugendliche teil, 115 Formationen in sechs verschiedene Sparten. Mitten drin unsere Junioren.

Gemeinsam mit dem deutschweizer Jugendakkordeon Orchester (kurz DACH) und dem nationalen Jugendakkordeon Orchester (JAO) reisten die drei Formationen mit Born Reisen von Brittnau nach St. Gallen. Endlich in St. Gallen angekommen, musste der doch sehr straffe Zeitplan eingehalten werden. Mittagessen, Gepäck deponieren, einspielen und bereitmachen zum Vorspielen.

Die Teens von Akkordeon Brittnau haben in der Kategorie 1A (bis 16 Jahre) gestartet und die Stücke Magic und Dance Monkey präsentiert:

Am Abend besuchten wir das KlangX Konzert, wo das nationale JAO sowie die Swiss Army Big Band auftraten.

Ein Abenteuer für sich: Wir übernachteten in einer riesigen Halle auf Luftmatratzen. Viel Schlaf haben wohl die wenigsten erhalten, aber wir werden sicher alle noch oft daran denken 🙂

Am Sonntag hatten die Junioren freie Zeit, in der sie selber Vorträge hören konnten, der Parademusik oder beim Weltrekordversuch zuschauen konnten. Anschliessend fand die Rangverkündigung in der OLMA-Arena statt. Akkordeon Brittnau Teens besetzte in Ihrer Kategorie den ersten Platz. Akkordeon Brittnau gratuliert den jungen Spielerinnen und Spielern herzlich 😍

Kategorien
Allgemein Junioren

Europapark

Nach mehrmaligem Absagen des versprochenen Europapark-Besuches, war es am 19. August 2023 endlich so weit. Bei schönstem Wetter machten sich die Junioren und ihre Mitreisenden von Akkordeon Brittnau auf den Weg nach Rust. Born Reisen liess uns sogar mit dem EHC-Olten Car fahren 😉 In Rust angekommen machten die Junioren den Park unsicher. Bis zur letzten Minute kosteten sie die Zeit im Europapark aus. Müde aber glücklich traten wir alle den Rückweg an. Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle an den 100er Club, der mitgeholfen hat, diesen Ausflug möglich zu machen!

Geniessen Sie unsere Impressionen von dieser Reise. Wir freuen uns aufs nächste Mal!

Kategorien
Allgemein

Generalversammlung 2023

Verabschiedung von Linda als Präsidentin

Die Generalversammlung 2022 war doch gerade erst und schon ist es wieder Zeit für die nächste GV. Die Mitglieder von Akkordeon Brittnau trafen sich am vergangenen Donnerstag nicht wie gewohnt in der Aula, sondern in der Sonne Brittnau. Vor der GV gab es wie immer ein köstliches Nachtessen. Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete Linda Steinmann die diesjährige Generalversammlung, ihre Letzte als Präsidentin von Akkordeon Brittnau. In ihrem Jahresbericht schaut sie zurück auf die letzten Jahre als Präsidentin. Aus privaten Gründen ist es ihr leider nicht länger möglich, das Amt der Präsidentin weiterzuführen. In ihrem Bericht dankt sie allen, die sie in ihrer Zeit als Präsidentin unterstützt haben und verteilt jedem (mit kleinen Tränen in den Augen) eine Rose. Danke Linda für dein Engagement in den letzten Jahren!

Mit dem Austritt von Linda ist eine Reorganisation des Vorstandes nötig. Pascal Baltisberger übernimmt das Amt des Präsidentes. Fabienne Rüegger hat sich gemeldet für das Amt des Vizepräsidentes. Nils Gerber wechselt zum Amt des Materialverwalters und übergibt die Aufgaben des Aktuars an Luzia Blum. Neu als Amt im Vorstand aber nicht neu im Vorstand dürfen wir Sven Leupi wieder in unserer Mitte begrüssen. Er übernimmt neu das Amt des Juniorenverantwortlichen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im neuen Vorstand und sind gespannt auf die Zukunft.
(Auf dem Bild fehlt Sven, da er momentan ausser Lande ist:))

Akkordeon Brittnau ehrt jedes Jahr an der GV ein Mitglied, das durch besonderes Engagement aufgefallen ist. Dieses Jahr erhält Jonas unsere Fleisskanne. Jonas hat sich im vergangen Vereinsjahr an die Weltmeisterschaft der Akkordeonspieler gewagt. Am Coupe Mondiale in Zofingen, aber auch in der intensiven Vorbereitungszeit, hat er unendlich viel Einsatz gezeigt. Wir sind unglaublich stolz auf Jonas und darum hat er unsere Fleisskanne wirklich verdient!

Dieses Jahr durften Aline (10 Jahre), Silvia (15 Jahre) und Renate (15 Jahre mit zwischenzeitlichem Unterbruch) Jubiläum feiern. Mike, Iwan, Arno und Silvia glänzten mit 100% Anwesenheit im vergangenen Jahr.

Kategorien
Allgemein

Sommerabschluss

Der Sommerabschluss von Akkordeon Brittnau stand wettertechnisch unter keinem guten Stern. Gegessen wurde im Garten von Iwan (danke dir an dieser Stelle noch einmal für die Gastfreundschaft). Für die Spiele und anschliessend das gemütliche Beisammensein mussten wir uns dann in die Garage verschieben. Der Regen konnte die Laune nicht trüben, deshalb war es trotz allem ein gelungener Abschluss vor dem Sommer. Wir freuen uns bereits auf die zweite Hälfte des Vereinsjahres und wünschen allen einen schönen Sommer!

Unsere Präsidentin Linda Steinmann hat Spiele für die Mitglieder vorbereitet. So mussten wir zum Beispiel unter Beweis stellen wie gut wir unsere Vereinskollegen kennen (Wer übt am meisten, wer spielt am lautesten oder wer kann am besten Tanzen? ). Gar nicht so einfach! Auch das Quiz über die Geschichte von unserem Verein hatte es in sich. Wann wurde nun der Name in Akkordeon Brittnau geändert? Und Was hat unsere Präsidentin am Wettspiel in Erlinsbach vergessen mit nachhause zu nehmen?

Die Siegergruppe durfte sogar einen Preis entgegennehmen – Die Einladung als Hauptact an der Hochzeit von Sven und Janine. Wir freuen uns!

Gewinnerteam
Kategorien
Junioren Konzerte & Anlässe

Kinderfest Brittnau

Probe unter freiem Himmel

Warum haben unsere Juniorenformationen am letzten Donnerstag draussen geprobt?

Nicht etwa wegen dem schönen Wetter, sondern um uns optimal auf den Auftritt am Kinderfest am 11.Juni 2022 in Brittnau vorzubereiten.

17:00- 17:30 Kids Akkordeon Brittnau
17:45- 18:15 Teens Akkordeon Brittnau
18:30-19:00 Mixed/Hauptorchester

Wir freuen uns, dich im Publikum zu sehen

Kategorien
Allgemein

Generalversammlung

Am Donnerstag, 24. März 2022 versammelten sich unsere Mitglieder, nicht wie gewohnt in der Aula, sondern im Restaurant der Sonne Brittnau. Endlich konnte die 83. Generalversammlung durchgeführt werden. Mit einem grossen Cordon Bleu wurde der Abend eröffnet. Auch die Mixed-Mitglieder trudelten mit Dirigentin Yvonne Glur nach ihrer Teens-Probe ein und konnten sich noch mit Pommes und Chickennuggets stärken, bevor die GV begonnen hat. Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete Linda Steinmann unsere GV.
Linda, Julien und Yvonne blickten zuerst in ihrem Jahresbericht auf das letzte Jahr zurück. Trotz Corona konnten ein paar Konzerte gegeben werden, wie das Sommerkonzert oder das Jahreskonzert. Ein heikler Schritt, den wir gewagt und gewonnen haben. Das Jahreskonzert war trotz Zertifikatspflicht und vielen Zweifeln im Vorfeld ein grosser Erfolg.
Die Junioren konnten im Sommer ein Lager durchführen, welches sicher allen, ob gross oder klein, in Erinnerung bleiben wird.
Durch das grosse Engagement von Yvonne Glur sind 10 Neuzuzüger zu der Akkordeon Band dazugekommen. Für ein grösseres Angebot und mehr Flexibilität finden die Proben der Band nicht mehr nur am Donnerstag, sondern auch am Montag statt. Dafür hat Yvonne Glur die Band in zwei Gruppen geteilt und probt nun an zwei verschiedenen Tagen in der Woche. Akkordeon Brittnau freut sich über den Neuzuwachs und hofft auf viele tolle zukünftige Erlebnisse mit den jungen Musikern. Vielen Dank an Yvonne Glur für ihr riesen Engagement mit den Junioren!

Vorstand

Der Vorstand von Akkordeon Brittnau freut sich über den Beitritt von Aline Fasel. Aline wird das Vorstandsamt für das Marketing übernehmen. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Sitzungen mit dir Aline und hoffen, dass wir viele tolle Projekte zusammen mit dir auf die Beine stellen können! Lars Kehrli hat den Vorstand per GV 2022 verlassen. Vielen Dank an Lars für seinen Einsatz im Vorstand. Pascal Baltisberger übernimmt neu das Amt des Materialverwalters und gleichzeitig Vize-Präsidenten.

Jubilare

Ebenfalls durften dieses Jahr viele Jubiläen gefeiert werden:
Janine Bohnenblust und Alisha Thoenen feiern dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum und durften Ihren ersten Zinnbecher empfangen. Pascal Baltisberger und Myriam Bloch erhielten bereits ihren zweiten Zinnbecher für 15 Jahre Akkordeon Brittnau. Dani Muff feiert 20 Jahre, Stefan Glur 25 Jahre, Iwan Christ und Magali Christ 30 Jahre und Mike Bregenzer sogar ganze 35 Jahre! Schön seid ihr alle dabei. Wir freuen uns auf weitere tolle Jahre mit euch.

v.l. oben: Mike, Magali, Pascal, Janine / v.l. unten: Dani, Iwan, Myriam, Stefan

Unser Wanderpokal – die Fleisskanne, wurde an Julien Tudisco weitergereicht. Mit einem grossen Aufwand hat er im vergangenen Jahr Woche für Woche eine neue Idee gehabt, wie man unsere abgesagten Proben ersetzen könnte, er schrieb Mails, machte Aufnahmen, erfand Challenges und ermunterte uns so Woche für Woche, das Akkordeon hervorzunehmen. Trotzdem gab es bei der Aufnahme des Präsenz-Probebetriebes viel aufzuholen. Julien schaffte es, uns auf unsere Konzerte vorzubereiten, trotz kürzerem Zeitplan. Vielen Dank Julien für deine Arbeit, schön dürfen wir jetzt wieder vor Ort Proben.

Schliesslich musste unsere Präsidentin doch noch ein ernstes Wörtchen mit uns reden: die Disziplin, sich abzumelden bei Dirigent und Vize, wenn man nicht in die Probe kommen kann, wurde die letzten zwei Jahre wohl etwas verlernt. Somit muss jetzt hart durchgegriffen werden: Bei unentschuldigtem Probe-Fernbleiben muss das Mitglied in die nächste Probe einen selbstgebackenen Kuchen mitbringen! Auch wenn wir nicht auf viele unentschuldigte Absagen hoffen, freuen wir uns im Ernstfall doch auf einen feinen Kuchen in der Pause 😀

Kategorien
Allgemein

Jahreskonzert 2021

The Show can finally go on – ein Jahreskonzert vor vollen Rängen.

Das Warten hat sich gelohnt. Nach der unfreiwilligen «Covid-Pause» im letzten Jahr, wurde das Publikum mit einer Explosion von Begeisterung, Freude und purer Musik am diesjährigen Jahreskonzert von Akkordeon Brittnau begrüsst. Die Vorfreude der Zuschauer zeichnete sich durch zwei fast ausverkaufte Konzertabende ab. Die Akkordeonistinnen und Akkordeonisten machten dem Motto «Filmmusik» alle Ehren. Spannende, gefühlvolle und inspirierende Klänge erfüllten den ganzen Raum und begeisterten Gross und Klein.

Süsse Klänge bei der Akkordeon Band

Eröffnet hat das Konzert unsere jüngsten Spielerinnen und Spieler, die «Akkordeon Band». Mit den Stücken «Aladins Traum» sowie «Play Again» begrüssten sie das Publikum. Für die meisten Spielerinnen und Spieler der Akkordeon Band war es sogar das allererste Konzert. Akkordeon-Anfänger hatten die letzten zwei Wochen die Möglichkeit, an einer Probe, einer Hauptprobe und dem Konzertwochenende teilzunehmen. Mit Erfolg: 20 Spielerinnen und Spieler zählte die Akkordeon Band auf der Bühne.

Eine Reise nach Asien mit den Teens

Die Teens reisten mit dem Stück «A legend from Yao» kurzzeitig mit dem Publikum auf die andere Seite der Welt. Für das letzte Stück holte die Dirigentin Yvonne Glur beide Gruppen auf die Bühne. Voller Begeisterung und Einsatz präsentierten sie dem Publikum den Hit «Wellerman». Die Akkordeon Band durfte nun endlich ihre, im Probelager gemeinsam erstellte, Improvisation vor einem grossen Publikum vorführen.

Film ab mit unserem Hauptorchester

Das Hauptorchester, unter der Leitung von Julien Tudisco, verwandelte die Noten der Filmstücke «Lawrence von Arabien», «Moment for Morricone» und «Die glorreichen Sieben» in Melodien, welche die Seelen berührten. Vor der Pause präsentierten sie «Flight» von Ian Watson, einem britischen Komponisten und Dirigenten. Flight beschreibt mit seinen Klängen den Aufbruch der Vögel aus ihrem natürlichen Lebensraum, über eine tückische Wanderung bis zur Ankunft im Paradies.

Bekannte Töne mit dem Mixed-Orchester

Das Mixed-Orchester, bestehend aus dem Hauptorchester und den älteren Teens, liessen mit dem Titelsong von «Game of Thrones», einem Medley aus «König der Löwen» und dem Stück «Victory» von Two Steps from Hell, dem Publikum kurz vor Schluss die Herzen schneller schlagen. Der «Filmabend» endete mit den bekannten Klängen aus «Fluch der Karibik», welche einen grossen Beifall auslösten. Die Freude der Zuschauer war auch nach dem Konzert noch lange in ihren Gesichtern zu sehen.

VIELEN DANK!

An diesen zwei Tagen wurden wir überrascht von einer grossen Anzahl von Besuchern. Wir durften zweimal vor einer vollen Halle spielen. Nach so einem Jahr, voller Planungsunsicherheiten und kurzfristigen Änderungen, hatten wir uns in unseren kühnsten Träumen nicht eine so volle Halle vorstellen können. Wir sind überwältigt von den vielen Besuchern und bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Konzertbesuchern, Sponsoren, Helfern, Freunden und Familien, für die grosse Unterstützung vor und während dem Konzert. Ohne euch wäre es nicht möglich gewesen. Vielen Dank!

Ebenfalls wollen wir uns bei unseren beiden Dirigenten Julien Tudisco und Yvonne Glur bedanken. Mit Geduld und Ausdauer stellten sie mit uns ein tolles Programm auf die Beine und motivierten uns immer wieder, dranzubleiben. Gleich anfangs Jahr, als wir noch nicht gemeinsam proben durften, forderte uns Julien Tudisco zu einer Piraten-Challenge heraus und Yvonne Glur baute im Verlaufe des Jahres unsere Akkordeon Band zu einer coolen und lustigen Truppe mit vielen Spielerinnen und Spielern auf.